Entscheidungen mit ことにする und ことになる
Geschrieben von flups amDie Pattern 〜ことにする und 〜ことになる werden benutzt, um Entscheidungen auszudrücken. Es sind Pattern, die eigentlich schon für den N4 benötigt werden, aber man kann bei der Wiederholung auch einiges Neues entdecken. Außerdem eignen sich diesen Pattern sehr gut, um aber ein generelles Prinzip in der Japanischen Grammatik erklären.
〜する und 〜なる tauchen in vielen Strukturen paarweise auf. Ist dies der Fall ist, dann gilt meist folgender Bedeutungsunterschied::
- 〜する wird verwendet, um eine Handlung zu beschreiben, die vom Sprecher ausgeht und unter seiner Kontrolle steht. Solche Handlungen nennt man volitionale Handlungen (意志動作).
- 〜なる wird verwendet, um auszudrücken, dass eine Handlung bzw. eine Änderung nicht unter dem Einfluss des Sprechers steht. Solche Handlungen nennt man non-volitionale Handlungen (無意志動作).
Davon abgeleitet gibt es noch weitere Unterschiede, die wir uns bei den einzelnen Pattern genauer ansehen werden.
〜ことにする und 〜ないことにする
Mit 〜ことにする drücken wir aus, dass der Specher eine Entscheidung aus eigener Willenskraft getroffen hat:
NS 基本形 ことにする - Ich entscheide mich, NS zu tun
NS 未然形 ないことにする - Ich entscheide mich, NS nicht zu tun
Sehen wir uns ein paar Beispiele an:
-
これから毎日ランニングをすることにする。
Ich werde von nun an jeden Tag joggen. -
タバコをやめることにした。
Ich habe beschlossen, mit dem Rauchen aufzuhören. -
春休みに彼女と一緒に台湾に行くことにします。
Ich habe beschlossen, in den Frühlingsferien mit meiner Freundin nach Taiwan fahren. -
新しい車を買わないことにしました。
Ich habe beschlossen, kein neues Auto zu kaufen.
〜ことにしている und 〜ないことにしている
Mit ことにしている drücken wir aus, dass wir aus, dass wir uns das im Nebensatz beschriebene Vorgehen zu einer Gewohnheit gemacht haben.
NS 基本形 ことにしている
NS 未然形 ないことにしている
Auch wenn es etwas sperrig klingt, lässt sich dies im Deutschen am besten mit "Ich habe es mir zur Regel gemacht" oder "Ich habe es mir zur Gewohnheit gemacht" übersetzen. Man hat also in der Vergangenheit die Entscheidung getroffen und hat dieses Vorgehen beibehalten. Mit anderen Worten bedeutet das, 〜ことにする ist perfektiv.
-
毎朝、30分ジョギングをすることにしています。
Ich habe es mir zur Regel gemacht, jeden Morgen 30 Minuten joggen zu gehen. -
毎日、こーひーを三杯も飲まないことにしている。
Ich habe es mir zur Regel gemacht, täglich nicht mehr als 3 Tassen Kaffee zu trinken.
〜たことにする
Mit diesem Pattern betreten wir jetzt den N3-Bereich. Man hängt ことにする an die た-Form an, um zu sagen, dass etwas wahr ist, obwohl man weiß, dass dem nicht so ist:
NS タ形 ことにする
NS タ形 という ことにする
Für den N3 ist nur der verkürzte Ausdruck relevant. Die vollständige Form bekommen wir erst im N1, jedoch lässt sich die Bedeutung dieses Patterns damit sehr schön aus dem ableiten, was wir bereits über ことにする wissen. Wir übersetzen mal wörtlich:
Ich habe beschlossen zu sagen, dass ich NS getan hätte.
Wir würden das natürlich auch im Deutschen normalerweise nicht so formulieren. Auf den Punkt gebracht ist "ich tue so, als ob" oder "lasst uns so tun, als ob" natürlich griffiger.
-
風邪をひいたことにして、学校を休んだ。
Ich gab vor, eine Erkältung haben und ging nicht zur Schule. -
それはなかったことにして下さい。
Tun wir bitte so, als wäre das nie passiert.
〜ことになる
Auch mit 〜ことになる wird eine Entscheidung ausgedrückt, nur unterliegt diese nicht dem Willen oder der Kontrolle des Sprechers. Das Pattern ist:
NS 基本形 ことになる - Man entscheidet, NS zu tun
NS 未然形 ないことになる - Man entscheidet, NS nicht zu tun
Das klingt jetzt erst einmal einfach, ist in der Praxis jedoch deutlicher komplexer. In diesen Fällen ist relativ klar, dass der Einfluss des Sprechers gering bis gar nicht vorhanden ist:
-
政府は増税することになりました。
Die Regierung hat beschlossen, die Steuern zu erhöhen. -
政府は家族手当を増額しないことになりました。
Die Regierung hat beschlossen, die Familienhilfen nicht zu erhöhen.
Man verwendet 〜ことになる aber auch, um auszdrücken, dass andere an der Entscheidung mit beteiligt waren:
-
よく話し合った結果、やはり離婚することになりました。
Das Ergebnis, nachdem wir viel miteinander gesprochen hatten, war dass wir uns schließlich entschieden haben, uns scheiden zu lassen. -
この度、結婚することになりました。
Ich habe beschlossen, bald zu heiraten (aber ich möchte darauf hinweisen, dass es nicht nur meine Entscheidung war, sondern auch die Unterstützung anderer erforderlich war.)
Man kann mit 〜ことになる auch ausdrücken, dass die Entscheidung aus eigenem Entschluss getroffen wurde, man sich aber bewusst ist, dass andere von der Entscheidung mit betroffen sind:
-
本日でお店を閉めることになりました。
Ich habe beschlossen, den Laden heute zu schließen. (Ich habe den Laden geschlossen, aber ich möchte darauf hinweisen, dass es für die Kunden, die den Laden schätzen, unangenehm sein könnte, dass ich dies aus eigenem Willen getan habe.)
〜ことになる wird auch benutzt, um etwas zu umschreiben, um etwas aus einer anderen Perspektive zu betrachten oder um die wahre Natur einer Sache hervorzuheben.
-
4年も留学するの? じゃあ、あの会社には就職しないことになるの?
Du wirst ganze 4 Jahre im Ausland studieren? Heißt das, du wirst nicht in jener Firma arbeiten? -
りえさんは私の母の妹の子供だから、私とりえさんは従兄弟ということになる。
Rie-san ist das Kind der jüngeren Schwester meiner Mutter, wir sind also Cousins.
Wir sehen, es steckt eine ganze Menge in diesem vermeintlich simplen Pattern.
〜ことになっている
Natürlich gibt es für 〜ことになる auch eine た-Form:
NS タ形 ことになっている
NS タ形 という ことにっていなる
Während man mit 〜ことにしている eine persönliche Gewohnheit beschreibt, wird 〜ことになている verwendet, um allgemeine Regeln, gesellschaftliche Konventionen oder Gesetze zu beschreiben. Eine griffige Deutsche Übersetzung ist "man ist verpflichtet" bzw, "Sie sind verpflichtet"
-
乗車券をなくした場合は最長区間の料金をいただくことになっているんですが。
Bei Verlust Ihres Fahrscheins sind wir verpflichtet, Ihnen den Fahrpreis für die längste Strecke zu berechnen.
Oftmals wird es auch mit Ausdrücken verwendet, die "müssen" implizieren, z. B. 〜なければならない:
-
休む時は学校に連絡しなければならないことになっています。
Sie sind verpflichtet, die Schule zu kontaktieren, wenn Sie abwesend sind.
Ist vor ことになっている die nai-Form, übersetzt man es mit "... ist nicht verpflichtet, ..."
-
駐車場内での盗難や事故については、駐車場側は関知しないことになっております。
Das Parkplatzmanagement ist nicht verpflichtet, Verantwortung zu übernehmen für Diebstähle und Unfälle auf dem Parkplatzgelände zu übernehmen.
〜たことになる
Wir haben es bald geschafft. Mit den Pattern
NS タ形 ことになる
NS タ形 という ことになる
drückt der Sprecher Unsicherheit über das Gesagte oder Gehörte aus.
Beispiele:
Diese Beispiele stammen alle aus der Kurzgeschichte 芝右衛門狸 von 京極夏彦:
-
私もこれが真実なら──豪えらいものを見たことになる。
Wenn das auch auf mich zutrifft, dann habe ich etwas Großartiges gesehen. -
もしそれが本当であれば、その狸は藩主の気紛れを予知していたことになる。
Wenn das wahr wäre, würde das bedeuten, dass der Marderhund die Launen des Feudalherrn vorhergesehen hatte. -
しかし当主からしてそうなのだから、樹を崇める者どもは、表向きは──絶えてしまったことになる。
Da das Familienoberhaupt jedoch so denkt, sind diejenigen, die den Baum verehren, angeblich ausgestorben. -
その時点で勘兵衛は、八割方それが狸であることを確信していたことになる。
Kanbei war sich zu diesem Zeitpunkt zu 80 % sicher, dass es sich um einen Marderhund handelte.
できあがり! - Geschafft!
Man könnte über 〜ことにする und 〜ことになる noch eine ganze Menge mehr schreiben, aber zum Glück haben wir den für N3 notwendigen Stoff geschafft. 〜こと selbst wird uns allerdings in verschiedenen Patterns noch weiter begenen, und auch das Verb-Paar werden wir wieder treffen. Für diesen Artikel will ich es aber damit bewandt sein lassen.
Referenzen
- 📕NHSM3G, 第6一週2日目
- 🌍N4文法 ~ことになる(決定)|日本語教師のまる得 (blognihongo.com)
- 🌍【N3文法】~たことにする・~たことになる (youtube.com)
Trackbacks
Trackback-URL für diesen EintragDieser Link ist nicht aktiv. Er enthält die Trackback-URI zu diesem Eintrag. Sie können diese URI benutzen, um Ping- und Trackbacks von Ihrem eigenen Blog zu diesem Eintrag zu schicken. Um den Link zu kopieren, klicken Sie ihn mit der rechten Maustaste an und wählen "Verknüpfung kopieren" im Internet Explorer oder "Linkadresse kopieren" in Mozilla/Firefox.
Keine Trackbacks
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | VerschachteltNoch keine Kommentare